Warning: Missing argument 1 for get_wp_user_avatar(), called in /www/htdocs/w01920e7/derschwarzesalon.de/wp-content/themes/style/author.php on line 16 and defined in /www/htdocs/w01920e7/derschwarzesalon.de/wp-content/plugins/wp-user-avatar/deprecated/wp-user-avatar/includes/wpua-functions.php on line 30

Jaana Redflower ist in Mülheim an der Ruhr geboren, hat in Essen Kommunikationsdesign an der Uni Folkwang studiert (mit künstlerischem Schwerpunkt und Nebenfach Bewegtbildmedien), lebt nun in Witten. Sie ist derzeit hauptsächlich als Musikerin unterwegs, sowohl solo als auch mit Band und arbeitet als Lehrerin an einer Musikschule sowie als Autorin und Künstlerin.

Jaana Redflower, die gleichnamige Band, sind aus dem Ruhrpott und spielen eine bunte Mischung aus 60-er/70-er Soul, Blues, Pop und Rock. Erkennungsmerkmal ist die rockende Frontfrau mit markanter Röhre und roter Blume am Hut. Spezialität von Jaana Redflower sind eigene gitarrenbetonte Songs mit ordentlich «Wums», eingängigen Melodien und Retro-Flair. Das ist etwas für alle, die gute, handgemachte Musik abseits des Mainstream lieben.



http://www.jaana-redflower.de

Gamma Rats – Videos zu Borderline und Digital Dots

Es gibt neue Videos der Gamma Rats: Das Livedemo zu „Digital Dots“ (der Song wird auf dem kommenden Album erscheinen) sowie ein weiteres offizielles Musikvideo zum Song „Borderline“

neue Videos der Gamma Rats

mittlerweile vier neue Videos der Gamma Rats sind auf Youtube erschienen, weitere sind geplant.

Lose Control, Film und Typografie:

Cyberpunk Invasion, mit CGI-Grafiken und aufwändigen Effekten, zeichnet eine futuristische Stadt in der Endzeitwelt:

What Remains, mit Zeichentrick-Animation:

Black Rain, Film mit Spezialeffekten, Szenen aus einem radioaktiv verstrahlten Wald:

Gamma Rats – neues Album

Das Album „Gamma Rats“ der gleichnamigen Band ist nun erschienen. Darauf befinden sich melodische, tanzbare Stücke, die eine düstere Atmosphäre kreieren und eine futuristische, oft apokalyptische Welt heraufbeschwören. Erhältlich sind die Lieder zunächst nur in digitaler Form, auf Bandcamp:
Gamma Rats by Gamma Rats
Zeitgleich wurde das erste Musikvideo zum Song „Black Rain“ (Track 1 vom Album) veröffentlicht:
hier geht’s zum Black Rain Video
Zwei weitere Videos sind für dieses Jahr geplant; außerdem wird es eine drei-teilige Comic-Serie auf facebook geben.

neuer Roman: Ab Yssin


mein neuester Roman, wieder ein postapokalyptisches Endzeitszenario.

Ab Yssin – The Abyss within
Das ist der Abgrund, der in uns allen steckt. Nach dem Tod tritt das Innere des Menschen zutage und wird zu einer Bedrohung für die Lebenden.
Es ist gefährlich geworden, zu sterben.
Im endzeitlichen Europa wird deutlich, dass die Überreste der Zivilisation etwas Neuem weichen müssen. Experimente mit den Ausgeburten der Apokalypse beginnen. Und immer wieder stellt sich die Frage:
Ist es möglich, sich die Menschlichkeit in so einer Welt zu bewahren?

Der Nachfolgeroman von >>Der Tag an dem die Vögel schiegen<<

erschienen April 2020 im Edition Paashaas Verlag

neues Buch: Todgelübde


Mein neuer Roman „Todgelübde“ ist vor kurzem (14. März 2020) im Verlag Moderne Phantastik Gehrke erschienen. Mein erster Dark Fantasy-Roman, bestehend aus zwei Novellen: „Tis Amunde San“, in dem ein Racheengel seine Kompetenzen überschreitet, und „Schneewittchen und der Tod“, in dem der Tod selber für Chaos und Unheil sorgt.

Gamma Rats – Miles without Light


Videolink
neues Video der Gamma Rats zum Song „Miles without Light“
weitere Tracks vom aktuellen Album „Soul Food“ sind auf Bandcamp zu finden, weitere Infos auf der website (s. Links am Ende des Videos)

Gehirn im Glas (Kunstreihe)

Jaana Redflower erschafft eine weitere düstere Zukunftswelt, befasst sich mit dem Innenleben der Menschen ebenso wie mit einer dunklen, endzeitlichen Außenwelt. Hier werden Ängste abgebildet, wie sich unsere Welt entwickeln könnte: Menschen ohne Körper, verseuchte Landschaften, dubiose, neu durch Werbekampagnen erschaffene Bedürfnisse, die sich die Reichen leisten können und die Armen als Bodensatz der Gesellschaft zurücklassen.
Parallel entstehen erste Geschichten zu diesem Universum.

in der Anthologie „Flucht von Zumura“


Ich bin ebenfalls unter dem Namen „Jaana Schareina“ in der neuen Anthologie „Flucht von Zumura“ vertreten, erschienen im Jahr 2019. Meine Kurzgeschichte, mit dem Titel „Alhxaraan“, ist eine Mischung aus Horror und Science Fiction.

Im Band sind enthalten: 26 Stories, 20 Autoren, alles Erstveröffentlichungen; erschienen im modernphantastik Verlag

Video: Bloody Bride

Das zweite Video ist fertig – gedreht von Rhein Unplugged aus Düsseldorf:

Jaana Redflower – Vines of Soldiers (Musikvideo)

An unserem neuen Video haben wir ein halbes Jahr gearbeitet. Erstellung eines skizzenhaften Storyboards im Sommer 2018, in den Herbstferien Bau der Kulissen und Möbel aus Holz, in den folgenden Wochen Bau der Marionetten aus selbtshärtendem Ton. Dann folgten Lichtinstallation und die Ausarbeitung des Storyboards. Ende Januar bis Mitte Februar schließlich der eigentliche Dreh (Mehrfachaufnahmen mit dem Fotoapparat) und anschließend Arbeiten im Videoprogramm (Schnitt und Effekte)
Der Song selbst wurde von Jaana Redflower aufgenommen (geschrieben von Jennifer Schareina, eingespielt von Jennifer Schareina und Adrian Klawitter) und von Lion on Bass gemixt und gemastered. „Vines of Soldiers“ handelt von dem Versuch, aus der Gefangenschaft auszubrechen und ein neues Leben zu beginnen, sich gegen das unterdrückende System zu stellen (hier im Video dargestellt als das Kernthema des Albums, die übermächtige Autorität einer Person in der Familie, die das Kind in die zum Überleben benötigte Fantasiewelt zwingt)
Viel Spaß beim Anschauen: