Das KOBOLTIKUM, erschienen bei der Edition Roter Drache, in Worte gefasst von Christian von Aster und illustriert von mir, hat es tatsächlich auf die Shortlist des Deutschen Phantastikpreises geschafft. Der wundervolle Autor und ich sind zugegebenermaßen so richtig stolz!
Holger Much
Warning: Missing argument 1 for get_wp_user_avatar(), called in /www/htdocs/w01920e7/derschwarzesalon.de/wp-content/themes/style/author.php on line 16 and defined in /www/htdocs/w01920e7/derschwarzesalon.de/wp-content/plugins/wp-user-avatar/deprecated/wp-user-avatar/includes/wpua-functions.php on line 30
Geschichtenerzähler mit skurrilem Personal
Den Klang von Farben und Linien, die Geschichten, die in Melodien stecken – all das möchte Holger Much in seiner kreativen Arbeit verbinden. Ob das, was er mit Tuschefeder, Bleistift, Öl-, Acryl-, Aquarellfarben, mithilfe des Computers oder mit Musik erschafft, dann „Kunst“ genannt wird oder nicht, ist dem Maler, Illustrator, Drucker , Journalist und studierten Kunsthistoriker egal. Er möchte unterhalten, zum Hinsehen und Hinhören, zum Träumen animieren. Er möchte, dass die Menschen Freude an dem haben, was er tut, immer neue Dinge in seinen Bildern, seiner Musik entdecken: „Wenn ich das schaffe, dann habe ich alles erreicht.“
Künstler will er nicht sein. Geschichtenerzähler, wie er von einigen Journalisten genannt wurde, gefällt ihm da schon besser.
In Albstadt geboren und aufgewachsen, hat Holger Much seine mit skurrilen, märchenhaften Gestalten bevölkerten Illustrationen in Tübingen, in Stuttgart, in Erlangen, Köln oder bereits mehrfach in Leipzig beim WGT ausgestellt, in Berlin, Chambéry, Kronach oder Weimar. Seine Zusammenarbeit mit dem Großmeister der Phantastik, dem Schweizer Schöpfer des „Alien“, H.R. Giger, mit dem Verleger des legendären Comicmagazins „Schwermetall“, Achim Schnurrer, mit Thomas Sabottka oder dem Berliner Verlag Periplaneta sind nur einige Beispiele. In seinem musikalischen Projekt Kelpy zusammen mit Multiinstrumentalist Ralf Gugel konnte er bereits Luci van Org, Ally Storch (für die aktuell das Cover ihrer neuen CD entsteht…) oder die Berliner Folkband The Sycamore Tree begrüßen.
http://www.holgermuch.de/
Bildergeschichten